Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei carviontumorix
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir bei carviontumorix mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Als verantwortlicher Anbieter dieser Website verpflichten wir uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
carviontumorix
Gelderstraße 41
47495 Rheinberg, Deutschland
Telefon: +49 33 27 572744
E-Mail: info@carviontumorix.sbs
Sie können sich jederzeit bei datenschutzrechtlichen Fragen oder Anliegen direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah und umfassend.
3. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unseren Programmen oder der Nutzung bestimmter Services.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
Bereitstellung der Website und technischer Betrieb | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 7 Tage (Logfiles) |
Bearbeitung von Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | 24 Monate nach Abschluss |
Durchführung von Lernprogrammen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfristen) |
Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 36 Monate (anonymisiert) |
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling zu kommerziellen Zwecken. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Zur technischen Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In besonderen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht ausschließlich auf Grundlage geltender Rechtsvorschriften und nur im erforderlichen Umfang.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig über datenschutzrechtliche Bestimmungen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Dieser Prozess wird dokumentiert und kann auf Anfrage nachgewiesen werden. Bei der Löschung kommen zertifizierte Verfahren zum Einsatz, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
Löschung auf Antrag
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie proaktiv über die neuen Bestimmungen. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@carviontumorix.sbs
Telefon: +49 33 27 572744
Adresse: Gelderstraße 41, 47495 Rheinberg